Schlagwort: Weiterbildungsbeteiligung

Weiterbildung stärken
Die Bundesregierung hat eine Unterrichtung und Stellungnahme zum Nationalen Bildungsbericht - Bildung in Deutschland 2018 vorgelegt, die Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen und vorgesehene Maßnahmen enthält.

Gewerkschaften schlagen Bundesweiterbildungsgesetz vor
Anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages, der am 26. September bundesweit stattgefunden hat, haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) gemeinsam vorgeschlagen, den Zugang, die Teilnahme und die Finanzierung der Weiterbildung durch ein Bundesweiterbildungsgesetz einheitlich zu regeln.

Vorschläge für die Arbeitsmarktpolitik
"Perspektiven eröffnen - Sozialen Aufstieg ermöglichen - Schutz stärken." Der DGB-Bundesvorstand hat Vorschläge für eine bessere Arbeitsmarktpolitik vorgelegt. Die Stärkung der Weiterbildung spielt dabei eine gewichtige Rolle.

Neue Studie zur Weiterbildungsbeteiligung
KfW Research hat eine neue Studie zur Beteiligung an beruflicher Weiterbildung in Deutschland vorgelegt, die nicht unbedingt neue, aber immer noch bedenkliche Ergebnisse hervorbringt.