Kategorie: E-Learning

Deutscher Weiterbildungstag sucht „Vorbilder der Weiterbildung“
Zum Deutschen Weiterbildungstag 2016, der am 29. September in Berlin stattfindet, werden zum sechsten Mal „Vorbilder der Weiterbildung“ gewürdigt. Noch bis zum 22. April 2016 können Personen und Initiativen für den Preis vorgeschlagen werden. Der Deutsche Weiterbildungstag ist eine gemeinsame Veranstaltung...

FAQ zu Weiterbildung mit Fernunterricht und Fernstudium von Stiftung Warentest
Der 26. Februar ist bundesweiter Fernstudientag. Den nutzen nicht nur zahlreiche Fernunterrichtsträger um über ihr Angebot zu informieren, auch die Stiftung Warentest hat eine umfangreiche Informationsseite mit Fragen und Antworten (FAQ) zum Thema Weiterbildung und Fernunterricht online gestellt.

„DAA-App-WiLex“: Erstes unabhängiges Wirtschaftslexikon als App für Smartphone und Tablet online
Das bereits 2014 von Prof. Dr. Siegfried von Känel und der Deutschen Angestellten-Akademie entwickelte Lexikon ist seit Sommer 2015 als kostenlose App für alle gängigen Tablets und Smartphones nutzbar.

Bildungszeit PLUS – Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will Lebenslanges Lernen fördern und die Weiterbildungsbeteiligung erhöhen
Mit einem Antrag im Bundestag stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihr Modell „Bildungszeit PLUS“ zur Wahl. Mit einem sozial gestaffelten individuellen Mix aus Zuschuss und Darlehen soll es in Zukunft allen Menschen ermöglicht werden, die Kosten für Maßnahme und...
„Die Zukunft der Weiterbildung in der digitalen Welt“ – Deutscher Weiterbildungstag 2016
Der bundesweite Aktionstag mit dem Ziel, die öffentliche Wahrnehmung für die berufliche, politische, kulturelle und allgemeine Erwachsenen- und Weiterbildung zu steigern, findet alle zwei Jahre statt.