
Bildungszeit PLUS – Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will Lebenslanges Lernen fördern und die Weiterbildungsbeteiligung erhöhen
Mit einem Antrag im Bundestag stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihr Modell „Bildungszeit PLUS“ zur Wahl. Mit einem sozial gestaffelten individuellen Mix aus Zuschuss und Darlehen soll es in Zukunft allen Menschen ermöglicht werden, die Kosten für Maßnahme und...

„Ankommen“ Neue App zur Orientierung in Deutschland ankommender Flüchtlinge
Wenn Menschen auf der Flucht nach langem und beschwerlichem Weg bei uns ankommen, sind sie noch nicht am Ziel. Denn dann treten eine Menge Fragen auf und gilt es, eine ganze Reihe von Problemen zu lösen.

Modellprojekt zur beruflichen Wiedereingliederung alkoholkranker Menschen
Arbeitslosigkeit stellt die größte Hürde dar, wenn es darum geht, alkoholsuchtgefährdeten Menschen zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu helfen. Der innovative Ansatz, unmittelbar nach einem Entzug bzw. einer Entwöhnungstherapie Betroffene Schritt für Schritt an eine kontinuierliche berufliche Tätigkeit heranzuführen, steht...
„Die Zukunft der Weiterbildung in der digitalen Welt“ – Deutscher Weiterbildungstag 2016
Der bundesweite Aktionstag mit dem Ziel, die öffentliche Wahrnehmung für die berufliche, politische, kulturelle und allgemeine Erwachsenen- und Weiterbildung zu steigern, findet alle zwei Jahre statt.